Der
FORTSCHRITT Ansatz zielt darauf ab, sich aktiv am Kampf gegen den Klimawandel, an der Förderung erneuerbarer Energien und an der Anwendung von betrieblichen Kreislaufmodellen zu beteiligen.
| Ziele 2017 – 2022 | Einheit | Aktueller Stand 2019 |
---|
Senkung der THG-Emissionsintensität bei der Glasproduktion um 5% ab 2017 | % | 0.4 |
Senkung der spezifischen Energieintensität bei der Glasproduktion um 2% ab 2017
| % | 1.8 |
12 MW Energie aus erneuerbaren Energiequellen | MW | 6.3 |
Mindestens eine zusätzliche Anlage zur Nutzung der Reaktanten-Vorwärmmethode zur Reduzierung des Erdgasverbrauchs | Anzahl | Fortlaufend |
Zwei weitere Anlagen nutzen das Abwärmerückgewinnungssystem | Anzahl | Fortlaufend |